Skateplatz Wilhelmsdorf

Skateplatz Wilhelmsdorf

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Bis im Frühjahr 2010 gab es in der Gemeinde Wilhelmsdorf einen Skateplatz mit verschiedenen Geräten. Dieser musste aber leider wegen dem Ba eines neuen Heizhauses aufgegeben werden. Die wenigen Elemente, die zu diesem Zeitpunkt noch intakt waren, sind beim Abräumen des Platzes vollends kaputt gegangen.

Nun wurden Überlegungen angestellt, welches Gelände sich für einen neuen Skateplatz anbieten würde. Die Vor- und Nachteile verschiedener Varianten wurden abgewogen, bis Ende 2010 in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein geeigneter Standort feststand. Man entschied sich für ein 16 x 17 Meter großes Teilstück eines Parkplatzes unweit des ehemaligen Standortes.

Zu der Zeit fanden sich ca. 10 hochmotivierte Jugendliche unter der Leitung des Kinder- und Jugendbeauftragten zusammen, um zu überlegen, wie denn der neue Platz aussehen könnte und welche Geräte auf dem neuen Gelände untergebracht werden sollen.

Im Mai 2011 kam es zu einem ersten Arbeitseinsatz der Jugendlichen. Die angrenzenden Hecken des Geländes mussten zurück geschnitten werden und der Platz musste für weitere Befestigungsarbeiten vorbereitet werden.

Danach wurden Angebote verschiedener Firmen für die "Möblierung" des Platzes eingeholt. Die Entscheidung fiel auf eine Beton-Variante eines Süddeutschen Unternehmens. Nach längerer Durststrecke konnten die einzelnen Elemente im Juli 2012 installiert und aufgebaut werden. Die jugendlichen Skater konnten kaum die zwei Tage "Abbindezeit" abwarten um dann endlich IHRE Skateanlage in Besitz zu nehmen.

Neben einer Quarterpipe und einer Boardbank mit Kink-Ledge stehen den meist jugendlichen Besuchern auch ein Wheelie-Tabel für ihre Skateaktionen zur Verfügung. An den Betonsteinen zum Nachbargrundstück wurde außerdem eine Metallkante installiert, damit die begeisterten Skater ihren Aktionsradius noch weiter ausdehnen können.

Der Platz erfreut sich großer Beliebtheit und wird an schönen Tagen von mehr als 20 Jugenlichen genutz .

...und wer weiß, vielleicht ist den Wilhelmsdorfer Skatern ja das Glück hold und sie können den Skateplatz weiter ausbauen, der Platz wäre zumindest vorhanden.

Projektträger
Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal gGmbH
Saalplatz 1
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:10
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252326
Medien
Anhang
AnhangGröße
Symbol für Micorsoft Office Dokumente scate.doc1.27 MB